top of page
external-file_edited.jpg

Das Psychoanalytische Atelier der NLS Initiative Berlin

Die Lehre Jacques Lacans verknüpft und verflechtet die Theorie und Praxis der Psychoanalyse. Die Seminare Lacans zu lesen und zu entziffern, aus der Position des Nichtwissens und des Nichtverstehens heraus, lehrt uns zur gleichen Zeit das Entziffern des Unbewussten.
Diese Begegnung mit dem Text und mit der Art in der Lacan seine Lehre vermittelt, wird zu einer Erfahrung, die sowohl Theorie und Praxis angeht. Sie lehrt uns die Verortung und Isolierung des Wesentlichen, um die Struktur und Logik des Gesamten zu erkennen.
 
Das Psychoanalytische Atelier bietet eine Seminarreihe und einen klinischen Workshop an und richtet sich einführend an alle, die eine Erfahrung mit Lacans Lehre machen wollen.
 
Im Seminar des Ateliers arbeiten wir an dem Entschlüsseln des Textes Lacans, einschließlich den Literaturverweisen, die er uns gibt, und erfahren so wie sich die Klinik erschließen lässt.
Im Workshop des Ateliers lesen wir Fallberichte und besprechen die klinischen und theoretischen Fragen, die sich darin abzeichnen.

 

​

Das Psychoanalytische Atelier 2025 - 26

​​​​

​

 1. Das Seminar

 Die Bildungen des Unbewussten​

​

Jacques Lacan, Das Seminar, Buch V, "Die Bildungen des Unbewussten", 1957-58, Text eingerichted durch Jacques-Alain Miller, Turia+Kant 2006​

 

 2. Der Klinische Workshop

 

Im klinischen Workshop studieren wir veröffentlichte Fallberichte im Detail. 

 

​

Die Termine für das Atelier 2025/26:

​

Auf Zoom​​

​​

Samstags

Seminar: 10.00 - 12.00

Workshop: 12.30 - 14.00

​

8. November 2025

06. Dezember 2025

10. Januar 2026

07. Februar 2026 

07. März 2026​

06. Juni 2026     

​

​

Terminänderungen vorbehalten!

​

Einige Termine werden mit eingeladenen Analytikern der ECF und WAP stattfinden.​

Details folgen

​

Das Psychoanalytische Atelier wird von Natalie Wülfing geleitet. â€‹

Natalie Wülfing ist Psychoanalytikerin in Berlin, Doktor der Psychologie, Mitglied der NLS (New Lacanian School) und der WAP (World Association of Psychoanalysis).

bottom of page