Ein Kartell ist eine Arbeitsgruppe, die aus 3 oder 4 Mitgliedern, plus Einem besteht. Eine kleine Gruppe also, die jedem Teilnehmer gestattet, das Werk von Jacques Lacan von seinen eigenen Fragen ausgehend, zu bearbeiten. Einzige Voraussetzung ist, ein Interesse Lacan zu lesen und sich mit anderen auszutauschen.
​
Die Personen, die sich zu dieser Art des Studierens zusammenfinden, wählen einen gemeinsamen Text oder ein gemeinsames Thema und präzisieren danach ihr persönliches Interesse an diesem Thema, in der Form einer eigenen, spezifischen Frage. Man trifft sich ungefähr einmal im Monat, oder auch öfter, um die individuelle Arbeit voranzubringen und mit den anderen zu diskutieren. Der Plus Ein arbeitet genauso mit, übernimmt aber darüber hinaus, die Rolle der Orientierung der Arbeit, falls erforderlich.
​
Die Dauer dieser Zusammenarbeit ist variabel und hängt von dem Begehren der Beteiligten ab, sollte aber nicht länger als zwei Jahre dauern. Danach kann man sich neu gruppieren um einen anderen Text oder ein anderes Thema zu bearbeiten.
​
Wer mehr darüber erfahren möchte, oder auf der Suche nach einem Kartell ist, kann sich gerne per Email an die Koordinatoren wenden: nataliewuelfing@gmail.com oder manuelasimone@gmail.com
​
Das Gleiche gilt, um den Kartell Newsletter zu erhalten.
​
Link zur Kartellseite der NLS: https://www.amp-nls.org/orientation-texts/
Unser Kartell Newsletter wird unregelmäßig veröffentlicht und enthält Texte, Informationen und alles über die Aktivitäten in Kartellen